Die Zeit des Übergangs an der Nahtstelle Kindergarten und Volksschule ist ein wichtiger Zeitpunkt für Maßnahmen der nachhaltigen Lese- und Literaturförderung.
Der Buchklub bietet mit dem Projekt „Literarische Schulfit-Tage“ ein einfaches und wirkungsvolles Konzept zur Lese- und Sprachförderung, das von Pädagog*innen im Kindergarten aber auch in der Zusammenarbeit Kindergarten/Volksschule (zum Beispiel in Form eines „Brückentages“ zur Schuleinschreibung o.ä.) sowie von den Pädagog*innen in den Vorschulklassen/1.Klassen einfach in die Praxis umgesetzt werden kann. „Literarische Schulfit-Tage“ ist ein Projekt des Buchklubs gefördert durch das BMBWF.
An drei aktuellen Kinderbüchern wird gezeigt, wie die Verbindung zwischen Literaturvermittlung und lustbetonter Förderung der Vorläuferfertigkeiten umgesetzt werden kann. Anhand der vom Buchklub entwickelten Stationenbetriebe werden einfache und praxisnahe Module für den direkten Einsatz im Unterricht oder Kindergarten vorgestellt, die gleichzeitig als exemplarisches Modell für die künftige Arbeit mit Kinderliteratur eingesetzt werden können.
Das Buch von Ulrike Fischer “Freunde gibt es überall” ist ein zweisprachiges Kinderbuch und wird in vielen verschiedenen Sprachen angeboten.
Das Skriptum und Materialien finden Sie auf unserer Webseite: Literarische Schulfit-Tage